Die Besondere Wohnform Finkenhöhe betreut erwachsene Menschen, die aufgrund einer psychischen Erkrankung nicht mehr in der Lage sind, ihr Leben selbständig zu bewältigen. Wir möchten diesen Menschen ein Zuhause bieten, in dem sie sich sicher und geborgen fühlen und ihr Leben individuell nach ihren Wünschen und Vorstellungen gestalten können. Der Mensch steht immer im Mittelpunkt unseres Handelns.
- Individualität, Selbstbestimmtheit, Autonomie und Teilhabe -
Wir als Leistungserbringer der Eingliederungshilfe haben ein Konzept und die entsprechenden Rahmenbedingungen geschaffen, um Menschen mit einem intensiven Assistenzbedarf zu betreuen, zu pflegen und eine ressourcenorientierte Wiedereingliederung zu ermöglichen. Unser interdisziplinäres Team besteht aus Ärzten, Apothekern, Pflegefachkräften, pädagogischen Fachkräften, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Ernährungsberatern und NLP-Beratern. Wir arbeiten Hand- in-Hand mit der Institutsambulanz der Vitos-Klinik in Heppenheim zusammen. Unsere Kommunikation ist wertschätzend nach dem Konzept der Gewaltfreien Kommunikation von Marshall B. Rosenberg. Wir begleiten unsere Bewohner bis zu ihrem Lebensende, mit der Unterstützung des örtlichen Hospizdienstes.